Zu hören sind Teil 1 und Teil 2 am 18.6.24, Teil 3 und Teil 4 am 25.6.24 unserer Hörspielserie „Sauerei“, jeweils ab 22:05 im DLFKultur Hörspiel – auch als Download und Stream.

Neuigkeiten über unsere Hörspiele, Feature und Kunstaktionen
Zu hören sind Teil 1 und Teil 2 am 18.6.24, Teil 3 und Teil 4 am 25.6.24 unserer Hörspielserie „Sauerei“, jeweils ab 22:05 im DLFKultur Hörspiel – auch als Download und Stream.
Geschrieben, aufgenommen und produziert von Serotonin. Gelesen von Stefan Kaminski. Erscheint bei Audible. Vorbestellungen möglich. Und das Ebook gibt es bei Amazon!
Unser Blausteintuch Band 4 kommt am 12. Juni zu Audible, und zur Feier des Tages gibt es im Moment den 1. Band unserer Renaissance-Saga für die Hälfte (2 for 1).
Und das scheint ganz gut zu gehen.
Insgesamt 30 Folgen Hörspielserie von Serotonin thematisieren die Spannung zwischen menschlicher Autonomie und künstlicher Intelligenz, ethische Fragen der Kontrolle und Verantwortung, sowie das Überleben und die Suche nach Menschlichkeit in einer postapokalyptischen Welt.
Mit: Simone Kabst als KI-Mom, Bettina Kurth als Jess, Steffen Groth als Fynn, Katja Hirsch als Nee-Chan, Daniel Sellier als Dembe, Florian Kleine als Wächter, Johannes Suhm als Jamie, Uve Teschner als Chronist, Vidina Popov als Dembele, Charlotte Müller als Bedienung, Oliver Urbanski als Ben, Petra Hartung als Maidling Mirna, Mirko Böttcher als Fischer, Anastasia Gubareva als Eartha, Franziska Krol als Freundling 1, Yoshii Riesen als Freundling 2, Markus Hoffmann als Diener, Lasse Pantel als Kind des Wächters, Roland Bonjour als Mann 1, Alexander Schuster als Mann 2 und Michael Pink als Ansager
Seit heute online abrufbar in der ARD-Audiothek: „KI-Mom Staffel 3„!
Folge 1: Der Wächter
Folge 2: Mutter
Folge 3: Blutgefäße
Folge 4: Die Eliminierung des Zufalls
Folge 5: Primzahlen
Folge 6: Wut und Folgen
Folge 7: Bio-Kybernetik
Folge 8: Unendliche Wiederholung
Folge 9: Schon immer, für immer
Folge 10: Herdentrieb
Laden, hören, weitersagen!
Bisschen merkwürdig, so auf sich selbst zu verweisen, aber das geschieht nicht ohne Grund: Unsere/diese Internetpräsenz ist ja noch relativ jung, jedenfalls nicht so alt wie Serotonin selbst – das liegt daran, dass unsere alte und ausführliche und uns begleitende Webseite nach einem großen Update leider ins Nirgendwo verschwunden ist. Und … ja. Jahaaa. Backups sind echt eine gute Sache. Vor allem, wenn sie regelmäßig gemacht werden. Oder überhaupt gemacht werden. Bei uns war es eher so: „Wir müssen echt mal wieder nen Backup machen!“, und das ist dann aber doch nicht passiert. Weil immer irgendwas anderes dazwischenkam undsoweiterundsofort. Seufz. Also alles neu. Ist ja auch schön, jedem Anfang wohnt ein Zauber inne und so, aber deswegen ist hier alles eben relativ frisch. Wer aber mal etwas mehr Infos über uns haben möchte, kann gerne ruhig auch mal bei Wikipedia nachschauen. Die machen Backups …
Die Sprachaufnahmen für die 3. Staffel von „KI-Mom“ sind fertig und wir sind sehr froh! Tausend Dank an alle Sprecher und die tolle Regie-Assistenz von Assunta Alegiani.
Die „Sauerei“ wird im Mai in Stuttgart in „St. Maria als …“ präsentiert, kuratiert vom Salon-Populaire. Wir bedanken uns!
Nach dem Schulabschluss steht einem die ganze Welt offen – erstmal chillen, dann vielleicht reisen, studieren oder eine Ausbildung machen. Die große Freiheit steht vor der Tür! Wirklich? Denn die Wahl erzeugt Qual, daran hat auch Corona – trotz aller Einschränkungen – nichts Wesentliches geändert. Wie findet man heute seinen Weg ins Erwachsenenleben? Klara lässt uns immer wieder an ihrem entscheidenden Jahr teilhaben: Was sind ihre Träume vor dem Schulabschluss, wie entwickeln sie sich und wohin geht es nach dem Abitur? Und dann sind da noch die jungen Frauen vom Falkenhof …
SWR 2023, Redaktion: Karin Hutzler